Wien gehört zu den schönsten Städten auf der Welt.
In Wien haben nicht nur viele Herrscher und ihre Familien
residiert, sondern auch viele Berühmtheiten aus Kultur,
Geschichte und Wissenschaft gelebt.
Die Stadt Wien wird meist mit der Donau in Verbindung
gebracht. Seit der Donauregulierung im 19. Jahrhundert,
ist der Strom jedoch von der Stadt getrennt worden.
Rund um
die 1979 eröffnete UNO-City, hat sich das neue Wien die
Donau zurückerobert. Das so entstandene Erholungsgebiet
an der Neuen Donau, macht es zu einem der attraktivsten
Plätze in Wien.
Auf dem Bild sieht man links im Hintergrund den
Donauturm, in der Mitte die UNO-City und rechts das
Riesenrad(das Bild wurde im September um 10.30 Uhr
aufgenommen).
Wien ist recht untypisch für eine Großstadt. Hier
finden sich kaum Wohnsilos. Altbauten prägen das
Stadtbild. Moderne Bauvorhaben nehmen kaum Einfluß
darauf.
Überall wird frisch gestrichen und renoviert, was der
Stadt ein allzeit freundliches und sauberes Gesicht
verleiht. Dazu trägt auch der ständig wehende Wind bei,
der auch die heißen Sommertage einigermaßen erträglich
macht.Wien entstand auf den römischen Vindobona. Im
Mittelalter beeinflußten die Babenberger die Stadt. Von
1282 bis 1918 herrschten dann die Habsburger.
Zweimal(1529 und 1683) konnte sich die Stadt gegen die
Türken erfolgreich verteidigen. Nach dem endgültigen
Sieg über die Türken, wurde zur großen Zeit des
Barocks. Die Vorstädte wurden wieder aufgebaut und der
Adel errichtete Paläste.
Nach 1857 begann die Ringstraßenära, die auch heute
noch das Stadtbild prägt.
Im Industriezeitalter wurde Wien zu einer modernen
Großstadt. Hier gab es so viele Völker, Rassen und
Konfessionen wie sonst nirgends auf der Welt.
Nach dem Ersten Weltkrieg begann der Abstieg der
Weltmetropole. Der Zweite Weltkrieg und die
Besatzungszeit hinterließen tiefe Wunden. Seit dieser
Zeit sinkt die Einwohnerzahl, was der Lebensqualität
aber sehr gut tut.
Auf dem rechten Bild befindet sich die Karlskirche(das Bild wurde im September zur Mittagszeit aufgenommen).
Folgende Seiten können
nacheinander mit vorwärts und rückwärts oder
wahlweise über diese Liste besucht werden. Der
Home-Link führt immer zu dieser Seite zurück. |
|
|